In der Zeitleiste finden Sie immer wieder einmal neue Berichte zum Baufortschritt im Laufe der letzten Jahre.
Memories….
27. Februar 2022
![Memories….](http://ulimog.truckenbrod.net/wp-content/uploads/2022/02/tlf8-18_schraeg-350x120.jpg)
Gerade noch im Archiv gefunden – unser UNIMOG damals als Feuerwehrfahrzeug!
Immer wieder beeindruckend!
Read moreDer fliegende Koffer…..
7. Dezember 2020
![Der fliegende Koffer…..](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2020/12/IMG_1824-rotated.jpg)
Lange hat es gedauert…….Seit dem letzten Update ist eine lange Zeit vergangen. Und der Grund dafür ist vielfältig: Nachdem wir den Kofferaufbau fertiggestellt hatten mussten wir leider unseren alten Aufbaustandort und Parkplatz aufgeben. Also…
Read more2.11.2019 – Endlich Hochzeit
2. November 2019
![2.11.2019 – Endlich Hochzeit](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2019/11/IMG_0845.jpg)
Am 2.11.2019 war es endlich soweit – die Hochzeit von Fahrwerk und Aufbaukoffer stand an. In nur 2 Tagen hatten wir in der Vorwoche aus den gelieferten GFK Platten (Stärke 53mm) den gesamten Koffer…
Read moreKugelkopfanhängerkupplung
3. August 2019
![Kugelkopfanhängerkupplung](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2019/08/ahk-1.png)
Ein weiteres nützliches Anbauteil ist für uns neben der Zugmaulanhängekupplung eine kleinere Kugelkopfanhängekupplung für eine Anhängelast bis zu 3,5 to. Der Anhängebock wurde von einer Fachfirma auf unseren Kundenwunsch konstruiert und geschweisst. Die Befestigung…
Read moreGrundgerüst Kofferaufbau
8. Januar 2019
![Grundgerüst Kofferaufbau](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2019/01/5.png)
Endlich geht es mit der Kofferkonstruktion voran. Der Grundrahmen wird aus Stahlrohren geschweißt. Die Bodenkonstruktion ist 3,50 m lang und 2,24m breit und hat eine Längs-und zwei Querstreben. Da der Rahmen auf die bestehende…
Read moreStaukasten und Dachträgerabstützungen
9. Juli 2018
![Staukasten und Dachträgerabstützungen](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2018/07/3.png)
Unser Unimog verfügt über mehrere Staukästen. Da wir noch Platz auf der Fahrerseite für einen weiteren schmalen Kasten hatten wurde dieser kurzerhand über das UNIMOG Forum (www.unimurr.de) organisiert. Für relativ kleines Geld erstanden wir…
Read moreZweiter Tank = mehr Reichweite!
22. Juni 2018
![Zweiter Tank = mehr Reichweite!](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2018/06/t1.png)
Unser Fahrzeug verfügte bisher nur über einen 90 Liter Tank. Da wir uns eine größere Reichweite wünschten überlegten wir uns einen weiteren Tank daneben zu bauen. Nach kurzer Recherche gelang es uns einen identischen…
Read moreFinish Dachständer & Aufbauten
18. November 2017
![Finish Dachständer & Aufbauten](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2017/11/20171118_114212.jpg)
Um den Dachträger gut zu erreichen wurden eine 6-sprossige Leiter konstruiert die auf der Beifahrerseite montiert wurde. Die Sprossen sind aus rutschsicherem Stahl. Auf dem Dach wurden zwei Aluminiumkisten (Maße: L x B x…
Read moreDachträger
18. September 2017
![Dachträger](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2017/09/20170916_162517.jpg)
Der nächste Bauabschnitt war der Entwurf und Bau eines Dachträgers. Der Dachträger wird aus Stahlrohr mit dem Durchmesser 1 1/2″ hergestellt. Der Hauptrahmen besitzt eine Größe von ca. 1,60m x 1,10m (rechteckig mit abgerundeten…
Read moreSeilwinde
26. August 2017
![Seilwinde](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2017/09/elektrische-seilwinde-warrior-samurai-s12000-54-t-12-v-kunststoffseil-wasserdicht-nach-ip68.jpg)
Es war immer unser Wunsch eine Seilwinde am Fahrzeug zu haben. Über die Notwendigkeit eine zu besitzen kann man geteilter Meinung sein. Aber vielleicht wird Sie einem einmal gute Dienste leisten. Die Wahl fiel…
Read moreH-Kennzeichen / Oldtimer
24. April 2017
![H-Kennzeichen / Oldtimer](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2017/04/h-oldtimer.png)
Heute war es soweit. Die TÜV Abnahme für die Oldtimereinstufung ( Amtlicher Wortlaut: Einstufung eines Fahrzeuges als Oldtimer nach §23 StVZO) stand an. Wir hatten das Fahrzeug gut vorbereitet und erwarteten eigentlich keine größeren Probleme….
Read moreNeue Plane & Reifen sind montiert…
16. April 2017
![Neue Plane & Reifen sind montiert…](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2017/04/20170415_130452.jpg)
Hier ein paar Bilder nachdem die neuen Reifen montiert sind (365/80 R20 er) und wir auch noch eine neue Plane uns gegönnt haben. Zum Osterfest wurde er auch noch frisch gewaschen und nächste Woche…
Read moreNeue Schuhe für das Geburtstagskind…
29. März 2017
![Neue Schuhe für das Geburtstagskind…](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2017/03/reifen-1.jpeg)
Am 23.3.1987 wurde unsere Unimog erstmals zugelassen. Damit ist es jetzt möglich ihn als Oldtimer anzumelden. Das H-Kennzeichen werden wir in den nächsten Tagen beantragen. Zuvor erhält das Fahrzeug noch neue Reifen (365/80R20 (14.5R20) CONTINENTAL…
Read moreSpriegelgestell
9. Februar 2017
![Spriegelgestell](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2017/02/g4.jpeg)
Nach einer etwas ruhigeren Winterpause geht es nun an die Konstruktion und den Aufbau des Spriegelgestells mit einer Stärke von ca. 5cm Vierkant Es besteht aus Aluminiumprofilen. Zuerst wurden die Stirnseite und die Rückseite…
Read moreDämmung des Fahrerhauses
24. Oktober 2016
![Dämmung des Fahrerhauses](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2016/10/20161023_101954.jpg)
Nach den ersten Ausfahrten mussten wir feststellen das der Unimog im Innenraum recht laut ist und kein angenehmes Fahrgefühl aufkommt. Da ja kaum eine Dämmung vorhanden ist ( nur eine Bodenmatte aus Plastik im…
Read moreAustausch Anlasser
29. September 2016
![Austausch Anlasser](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2016/09/anlasser_neu.png)
Nach fast 30 Jahren lies uns jetzt langsam der Anlasser im Stich. Es gab sporadische Probleme damit. Manchmal startete er problemlos, manchmal machte es sich nur durch ein leichtes „Klicken“ bemerkbar. Um die gewohnte…
Read moreUnser Unimog im Gelände / Dornstetten 2016
13. September 2016
![Unser Unimog im Gelände / Dornstetten 2016](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2016/09/Unimog-Club_Gaggenau_-_Regionalgruppe_Nordschwarzwald.png)
Der Unimog-Club Gaggenau Regionalgruppe Nordschwarzwald veranstaltete am Sonntag, 11. September, sein jährliches Unimogtreffen im Steinbruch Lattenberg in Dornstetten ( bei Freudenstadt). Auch wir waren mit unserem Fahrzeug vor Ort und konnten ein paar Runden im…
Read moreSpriegel-Konstruktion
7. September 2016
![Spriegel-Konstruktion](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2016/09/plane1.jpeg)
Der nächste Bauabschnitt steht an. Auf die Pritsche soll eine Plane mit Spriegelgestell aufgezogen werden. Die Konstruktion besteht aus Aluminiumrohren die wir noch im Bestand hatten. Die Höhe wird im First ca. 1,60m sein…
Read moreZulassung & TÜV
26. Juli 2016
![Zulassung & TÜV](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2016/07/Unbenannt.png)
Endlich……. Heute war es soweit! Tag der TÜV Prüfung und KFZ Zulassung. Nach fast einem Jahr ist heute die TÜV Abnahme gekommen. Wir hatten alles nach bestem Kenntnisstand vorbereitet und so lief auch die…
Read moreFinish…..
15. Juli 2016
![Finish…..](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2016/07/kanister.jpeg)
Langsam geht es in den Endspurt (sprich Zulassungstermin!). Heute wurden noch die letzten Pritschenbodenbleche verlegt und die Staukästen links und der Ersatzkanisterhalter montiert. Weiterhin wurde das Rücklicht auf einer stabilen Aluriffelblechplatte inkl. Nummernschildhalterung und Rücklichtbeleuchtung befestigt….
Read moreKleiner Update…Pritschenboden aus Alu
28. Juni 2016
![Kleiner Update…Pritschenboden aus Alu](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2016/06/1.jpeg)
Beim Pritschenboden hatten wir uns zuerst überlegt diesen aus handelsüblichen Siebdruckplatten herzustellen. Jedoch gab es folgende Probleme: das Gewicht des Pritschenbodens war recht hoch eine Siebdruckplatte in dem benötigten Maß war nur schwer aufzutreiben…
Read moreOff topic: firetage München – Größte Feuerwehrparade weltweit
29. Mai 2016
![Off topic: firetage München – Größte Feuerwehrparade weltweit](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2016/05/20160529_113059.jpg)
Heute fand in München die weltgrößte Feuerwehrparade zum 150 jährigen Jubiläum der Feuerwehr München statt. Über 438 Fahrzeuge und mehr als 52000 Besucher waren zur Parade am Odeonsplatz angetreten. Wir hatten einen idealen Platz…
Read moreBremsentest und Elektrikarbeiten …
7. Mai 2016
![Bremsentest und Elektrikarbeiten …](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2016/05/20160507_152257.jpg)
Heute mal wieder ein kleiner Arbeitseinsatz: Seitenverkleidung innen im Führerhaus befestigt Installation Rückfahrkamera (Verlegung Kabel im Rahmen (Installation Verteilerdose wasserdicht) Entfernen von nicht benötigten Verkablung aus ehemaligen Feuerwehrinstallationen (Funk/Stromzuführungen) Grundierung /Anpassung der Pritschenbordwände und…
Read moreWas für ein Ergebnis….
28. April 2016
![Was für ein Ergebnis….](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2016/04/s6.jpeg)
Wow, was für ein Vergleich zu vorher! Heute kam die Pritsche und die Bordwände vom Sandstrahlen zurück und das Ergebnis ist mehr als überzeugend. Hier der Vergleich von alt : zu neu: Die Substanz der…
Read moreAuf geht’s zum Sandstrahlen…
20. April 2016
![Auf geht’s zum Sandstrahlen…](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2016/04/pritsche-zum-sandstrahlen-2.jpeg)
Heute war es endlich soweit. Die Pritsche und die Bordwände werden zum Sandstrahlen abtransportiert. Da wir nicht über die geigneten Räumlichkeiten und Werkzeuge verfügen lassen wir diesen Arbeitsschritt vom Fachbetrieb durchführen. Anschliessend wird durch…
Read moreKleinteile…..es muss alles wieder ran….
7. April 2016
![Kleinteile…..es muss alles wieder ran….](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2016/04/schild-vorne.jpeg)
Nach den gelungenen Lackierarbeiten wurden nun soweit wie möglich alle Teile wieder anmontiert. Die Anhängekupplung erstrahlt nun auch wieder in glänzendem Schwarz. Ursprünglich war Sie beim Feuerwehraufbau verkehrt herum montiert (Bolzen zeigte nach unten…
Read moreWeiter immer weiter…
1. April 2016
![Weiter immer weiter…](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2016/04/frontgrill-schwarz.jpeg)
Nachdem die Lackierarbeiten weitgehend abgeschlossen sind geht es nun an die Wiedermonatge der verschiedenen Teile. In neuem Glanze erstrahlt nun der Unimog wieder. Im Einstiegsbereich haben wir zusätzlich ein Riffelblech angenietet. Ein kleines optisches…
Read moreNicht nur Ostereier werden bemalt…
26. März 2016
![Nicht nur Ostereier werden bemalt…](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2016/03/20160327_095457.jpg)
Am Karfreitag und Ostersamstag nutzten wir das gute Wetter um diverse Teile zu lackieren. Es wurden die Kotflügel hinten Kotflügel vorne Lampenhalterung hinten Staukästen Halterung Dieselkanister Stoßstange vorne Kühlergrill Luftansaugschnorchel diverse Kleinteile (Radiokonsole) und Halterungen…
Read moreVorbereiten der Pritsche
20. Februar 2016
![Vorbereiten der Pritsche](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2016/02/20160220_133725.jpg)
Beim heutigen Arbeitseinsatz ging es darum die alte Bundeswehrpritsche für das Sandstrahlen vorzubereiten und auch gleichzeitig eine „Sitzprobe“ auf dem Chassis vorzunehmen. Es wurde der alte Boden aus Siebdruckplatten entfernt der in den Ecken…
Read moreDie Pritsche ist da…
1. Februar 2016
![Die Pritsche ist da…](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2016/02/3.jpeg)
Es geht voran…Nach langer Suche haben wir nun eine gebrauchte Pritsche gefunden die unsere Anforderungen erfüllt. Es handelt sich um eine Bundeswehrpritsche die noch in einem recht guten Zustand ist. Via Spedition wurde der Transport…
Read moreMitglied im Unimog-Club Gaggenau e.V.
19. Januar 2016
![Mitglied im Unimog-Club Gaggenau e.V.](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2016/01/ausweis.jpg)
Der UNIMOG Club Gaggenau e.V. bietet seinen Clubmitgliedern zahlreiche Vorteile rund um das Thema Unimog. Der für mich wichtigste Grund Mitglied zu werden ist u.a. die Nutzung des EPC (Elektronischer Teilekatalog) und die Möglichkeit z.B….
Read moreAufkleber entfernt….
13. Januar 2016
Heute wurden die alten Feuerwehraufkleber entfernt. Gute Hilfe leistete hier ein Heißluftfön. Anschliessend wurden die Rückstände mit Waschbenzin entfernt und das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Auf der rechten und linken Seite der Motorhaube…
Read moreMal wieder ein paar Kleinigkeiten gemacht….
12. Januar 2016
Da der alte Behälter für die Bremsflüssigkeit defekt war wurde das Gefäß gegen einen neuen Bremsflüssigkeitsbehälter ausgetauscht. Alter Behälter mit Loch…. …
Read moreDer alte Aufbau trifft seinen neuen Besitzer
21. November 2015
Letzte Woche hatten wir den Aufbau vom Chassis gelöst und nun wartete der Aufbau auf den Abtransport für seinen neuen Einsatzzweck. Mit professionellem Gerät wurde der Kofferaufbau verladen und seinem neuen Eigentümer übergeben. Gute…
Read moreDer Koffer wird abgebaut!
14. November 2015
![Der Koffer wird abgebaut!](http://ulimog.net/wp-content/uploads/2015/11/thumb_IMG_1262_1024.jpg)
Heute ging es dem UNIMOG an den Koffer! Da wir den Aufbau nicht selbst verwenden werden hatten wir uns entschlossen ihn vom Fahrgestell zu demontieren und zu verkaufen. Glücklicherweise fanden wir über eine…
Read moreUnimogtreffen 2015 in Dornstetten
13. September 2015
Am 13. September fand das Unimogtreffen 2015 in Dornstetten (Nähe Freudenstadt) statt. Organisiert wurde das 11. Treffen von der Regionalgruppe Nordschwarzwald des Unimog- Clubs Gaggenau. Ca. 120 Unimogs und MB Tracs fanden sich im…
Read moreNeffe inspiziert das Fahrzeug
14. August 2015
Auch mein Neffe Paul ist nun vom UNIMOG-Virus infiziert. Kaum stand das Fahrzeug im Hof, musste er es genau unter die Lupe nehmen und es von allen Seiten genau begutachten. Der Höhepunkt war dann…
Read moreAnkunft des Transports am Zielort
12. August 2015
Endlich ist der Unimog da. Der Transport erfolgte mit einer Spedition, da das Fahrzeug ohne gültigen TÜV nicht auf der Straße transportiert werden darf. Das Abladen war für die erfahrenen Profis…
Read moreBesichtigung des Fahrzeugs bei der FF Runkel (Hessen)
10. August 2015
Heute ging es nach Runkel (Hessen) zur FF Feuerwehr wo das Gerät im Einsatz war. Es erfolgt die erstmalige Besichtigung , Probefahrt und kurze Einweisung durch den Kreisbrandmeister. Das Fahrzeug ist in einem extrem…
Read moreErfolgreich die Auktion gewonnen!
31. Juli 2015
Es ist 7.25 Uhr und erfolgreich haben wir die Auktion bei www.zoll-auktion.de gewonnen. Über 4 Wochen stand das Fahrzeug online zum Verkauf und allein die Seite der Auktion wurde 4215 mal angesehen. Erstaunlicherweise waren wir die…
Read moreWeltenbummler Treffen 2015
26. Juli 2015
Das dreitätige Weltenbummlertreffen fand in diesem Jahr vom 24. bis 26. Juli 2015 statt. Doch egal, ob man Unimog- oder Jeepfan ist – beim Weltenbummlertreffen sind alle Offroad-Fans und Reisesüchtigen willkommen. Neben individuellen Unimog-Highlights und liebevoll…
Read moreBesuch Unimog Treffen Regionalgruppe Schwarzwald-Baar Brigachtal
6. Juni 2015
Am 6.6. – meinem Geburtstag – besuchten wir das UNIMOG Treffen der Regionalgruppe Schwarzwald-Baar Brigachtal Über 100 UNIMOGs fanden sich im Steinbruch Brigachtal ein. Quelle Bild: Klaus Dorer Mehr Bilder und Infos im Südkurier -Artikel…
Read more